© Burckhardt Deuschland GmbH

Projekte

Groß-Berliner-Damm
Neubau eines Labor- und Forschungsgebäudes in Berlin

Das Labor- und Forschungsgebäude für die Bundesanstalt für Materialforschung (BAM) soll am Wissenschafts- und Technologiestandort Berlin-Adlershof nach dem Prinzip der integrierten Projektabwicklung (IPA-Verfahren) geplant und errichtet werden. Zusätzlich entstehen zwei untergeordnete Betriebsgebäude für die TGA bzw. den Nutzer.

Das Gebäude strebt aufgrund der vielseitigen Nutzung unterschiedlichster Fachbereiche der BAM nach größtmöglicher Flexibilität bei gleichzeitig anspruchsvollen Anforderungen an Tragwerk und Dynamik. Auf einer Fläche von 77 x 147 m erstreckt sich das Labor- und Forschungsgebäude mit drei oberirdischen und einem unterirdischen Geschoss als Stahlbeton-Skelettbau mit einem hohen Maß der Vorfertigung. Am nördlichen und südlichen Ende befinden sich jeweils Werkhallen inkl. Kranbahnen dessen Deckenkonstruktion 17,5 m überspannen und durch die darüberliegenden RLT-Zentralen belastet werden. Die rechteckige Kubatur wird über drei Innenhöfe aufgelöst, wobei sich der nördliche Innenhof bis in das Untergeschoss erstreckt. Das tief in das Grundwasser einbindende Untergeschoss wird als WU-Konstruktion ausgeführt. Die Baugrube wird als dichte Baugrube mit rückverankerten Spundwänden und einer tiefliegenden Dichtsohle hergestellt.

Bauherr Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vertreten durch den Bundesbau Baden-Württemberg
Architekt Burckhardt Architektur, Berlin
Standort BERLIN
Fertigstellung 2028