Aktuelles
Neuigkeiten und Aktuelle Projekte

20.04.2021
Kulturbahnhof Aalen - KUBAA
Bereits im Herbst letzten Jahres wurde der Betrieb des Kulturbahnhofs Aalen aufgenommen. Er beherbergt ein Kino, ein Theater, eine Musikschule, Veranstaltungssäle für Kulturevents sowie Räumlichkeiten für Gastronomie. Die Bestandswände des historischen Gebäudes wurden schonend saniert und in die neue und innenliegende Tragstruktur integriert. Gemeinsam mit a+r Architekten haben wir dieses spannende Projekt realisiert.

14.04.2021
Gymnasium Langenhagen, Montage der Holzträger
Der Neubau des Gymnasiums Langenhagen wird Schritt für Schritt um die Holzbaukonstruktion ergänzt. Die Fachwerkträger aus Lärchen-Brettschichtholz bilden das Dach für die zukünftige Aula im Zentrum der Schule.

01.04.2021
Feierliche Übergabe des Geo- und Umweltforschungszentrums Tübingen
Heute fand die feierliche Übergabe des Geo- und Umweltforschungszentrums in Tübingen statt. Die Festlichkeit wurde über einen Live-Stream übertragen bzw. aufgezeichnet und kann über den unten angeführten Link angeschaut werden. Das Video enthält neben der "Schlüsselübergabe" auch einen Kurzfilm zur städtebaulichen Situation sowie einen Zeitrafferfilm zur Errichtung des Gebäudes.

25.03.2021
Helmholtz Pioneer Campus in München
Ein großer Meilenstein ist mit der Fertigstellung des Rohbaus Ende März 2021 am Helmholtz Pioneer Campus gelungen. Die Fassade des Labor-und Bürogebäudes in Rautenform besteht aus einer Pfosten-Riegel-Konstruktion welche im Eingangsbereich wellenförmig verläuft. Das Tragwerk sollte eine hohe Nutzungsflexibilität sowie eine wirtschaftliche und nachhaltige Bauweise verbinden.

15.03.2021
Unesco Besucherzentrum Bernau
Am 10.03.2021 wurde im kleinen Rahmen das Richtfest des neuen Bauhausdenkmals UNESCO-Welterbe in Bernau gefeiert. Der Besucherpavillon hat ein Sichtbetontragwerk mit Außenbauteilen aus 70 cm dickem Dämmbeton. Der Entwurf stammt von Steimle Architekten.

20.01.2021
Justizviertel - Erweiterung und Umstrukturierung, Stuttgart
Wir freuen uns über den Planungsauftrag für die Erweiterung und Umstrukturierung des Justizviertels in Stuttgart. Dieser umfasst den Neubau eines Gerichtsgebäudes für Zivil- und Strafrecht innerhalb der komplexen Struktur des bestehenden Justizviertels, einen Saalbau mit 17 Sälen sowie die Infrastruktur mit Anbindung an den Bestand. Der Entwurf stammt von Bez + Kock Architekten aus Stuttgart.